Forschungskolloquium zum Projekt EvaEfA: Evaluation der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber*innen
- Forschungskolloquium
- Startseite

Am 28.06.2023 fand das erste hybride Forschungskolloquium des Clusters AIG im Sommersemester 2023 statt. Bastian Pelka, Teresa Sartor, Jana York (Rehabilitationssoziologie) und Sarah Lamb (Methoden der empirischen Bildungsforschung) stellten erste Zwischenergebnisse zum Projekt EvaEfA vor, das die Evaluation der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber*innen, betrachtet als Soziale Innovation im Eco-System von Rehabilitationssystem und Arbeitsmarkt zum Ziel hat. An dem Projekt ist darüber hinaus noch Tobias Kuhn (Methoden der empirischen Bildungsforschung) beteiligt.
An den Vortrag schloss sich eine spannende Diskussion mit den anwesenden Clustermitgliedern und Gästen über methodische Zugänge und weitere forschungsrelevante Perspektiven an.