Vorträge auf Europas größter Fachtagung zur Mensch-Computer-Interaktion
- Startseite
- Vorträge

Vom 3. bis 6. September findet in Rapperswil am Zürichsee (Schweiz) die Konferenz „Mensch und Computer“ (MuC) statt. Das AIG-Cluster ist durch das Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie (AIT) in diesem Jahr erstmals mit mehreren Beiträgen und Veröffentlichungen vertreten:
Christoph Burzlaff stellt eine Studie zum Thema "Digitalisierung in Berufsförderungswerken" vor, Jana-Sophie Effert einen Beitrag zum Thema "Neue Arbeitskonfigurationen", der in Cluster-übergreifender Kooperation mit Prof. Jens Gerken (FG Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion) entstanden ist und Prof. Frauke Mörike spricht in ihrem Beitrag über inklusive Arbeitssysteme. Gemeinsam mit Veronica Hoth (Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch der TU Chemnitz) leitet Frauke Mörike zudem einen Workshop zu hybrider Zusammenarbeit und ist Mitglied der Jury für die MuC 23 Student Research Competition.